SANIDA
Bandagen
Bandagenvielfalt
Sichern, stärken und schützen Sie Ihre Gelenke.
Tragekomfort trifft Funktionalität:
Das Bandagensortiment von SANIDA bietet hochqualitative Bandagen nach modernsten Standards – von unseren Orthopädietechnik-Profis entwickelt und exklusiv über unsere Partnerunternehmen vertrieben.
Wissen. Herzblut. Erfahrung.
Da steckt viel drin: In die Entwicklung der Bandage ist das geballte Know-how aus vielen Dekaden Versorgungserfahrung im Bereich der orthopädischen Hilfsmittel geflossen – das Ergebnis sind extrem komfortable und dabei gleichzeitig sehr funktionale Bandagen, die höchsten Ansprüchen genügen.
Unsere Orthopädietechniker und Reha-Fachberater sind überzeugt: Mit den SANIDA-Bandagen ist uns ein hervorragendes, bezahlbares Produktsegment am technischen Puls der Zeit gelungen.
Innovativ. Komfortabel. Stylish.
Die Extraportion Innovation und Praktikabilität macht den Unterschied. Neben der verwendeten Technologie – z. B. frei positionierbaren Stabilo®-Bändern mit klettfreiem EASYCLICK-Verschlusssystem, hautschmeichelndem SOFTflex-Kompressionsgestrick und hochfunktionalen Pelotten – kommt dabei auch die Optik nicht zu kurz: SANIDA-Bandagen bieten mit ihrem modernen, cleanen Look und der sportlichen Gestaltung auch was fürs Auge – Bandagen für alle Herausforderungen des Alltags.


Unser SOFTflex Plus-Funktionsgestrick wird aus nachwachsenden und recycelten Rohmaterialien hergestellt.
COMFORT Ellenbogenbandage Plus

Das bequeme kompressive SOFTflex-Gestrick bietet hohe Elastizität und Stabilität, die Silikonpelotten massieren bei Bewegung das Gewebe und sorgen für besseren Ödemabbau. Der Pelottendruck ist durch das Stabilo®-Band dosierbar.
Das SOFTflex Plus-Funktionsgestrick ist zu 95 % aus nachwachsenden (ca. 65 %) und recycelten (ca. 30 %) Rohmaterialien hergestellt.
COMFORT Handgelenkbandage

Das Kompressionsgestrick stimuliert die Durchblutung und unterstützt die Resorption von Gelenkergüssen. Eine volare Schiene sowie ein zirkuläres Band mit Stabilo®-Technologie entlasten und stabilisieren das Handgelenk in Funktionsstellung und mindern die Belastung von Handwurzelknochen, Gelenkkapsel und Bändern.
Das SOFTflex Plus-Funktionsgestrick ist zu 76 % aus nachwachsenden (ca. 40 %) und recycelten (ca. 36 %) Rohmaterialien hergestellt.
COMFORT Rückenbandage mit Pelotte


Der Bandagenmantel mit vier Verstärkungsstäben sorgt für Entlastung und Stabilisierung der Lendenwirbel. Durch Aktivierung der Muskelarbeit und Druckaufbau im Bauchraum wird zudem die Aufrichtung der Wirbelsäule unterstützt. Die viskoelastische Kreuzbein-Pelotte löst mittels Friktionsmassage Verspannungen und lindert zusätzlich Schmerzen.
Das SOFTflex Plus-Funktionsgestrick ist zu 46 % aus nachwachsenden und recycelten Rohmaterialien hergestellt.
COMFORT Lady Rückenbandage mit Pelotte


Die speziell für den weiblichen Körper optimierte Passform garantiert bestmöglichen Tragekomfort.
Das SOFTflex Plus-Funktionsgestrick ist zu 46 % aus nachwachsenden und recycelten Rohmaterialien hergestellt.
COMFORT Kniebandage

Exzellente Unterstützung des Kapsel-Band-Apparates und spürbare Entlastung des Kniegelenks durch kompressives SOFTflex-Gestrick. Dank einer eingearbeiteten Pelotte wird ein Massageeffekt erzielt, der Schwellungen reduziert und die Patella im normalen Bewegungsablauf positioniert und stabilisiert.
Das SOFTflex Plus-Funktionsgestrick ist zu 88 % aus nachwachsenden (ca. 61 %) und recycelten (ca. 27 %) Rohmaterialien hergestellt.
COMFORT Kniebandage mit Haftrand

Das zusätzliche Silikonhaftband sichert eine optimale Haftung und Druckverteilung am Oberschenkel-Abschlussrand.
Das SOFTflex Plus-Funktionsgestrick ist zu 88 % aus nachwachsenden (ca. 61 %) und recycelten (ca. 27 %) Rohmaterialien hergestellt.
COMFORT Knöchelbandage

Zwei strukturierte Silikonpelotten am Innen- und Außenknöchel üben eine Massagefunktion aus, welche die Durchblutung aktiviert. Das hochfunktionale Gestrick bietet hervorragende Stabilisierungs- und Entlastungseigenschaften.
Das SOFTflex Plus-Funktionsgestrick ist zu 89 % aus nachwachsenden (ca. 61 %) und recycelten (ca. 28 %) Rohmaterialien hergestellt.